Effizientes Entschlüsseln von Flaschen mit Codian Robots ermöglicht eine hohe Flexibilität für die anspruchsvollsten Anforderungen.
Packfeeder hat die pickFeeder-Serie entwickelt, eine komplette Reihe von automatischen Roboter-Flaschenentschlüsselern für die Verpackungsindustrie. Diese Systeme können jede Art von Form, Material und Farbe sortieren, ohne dass eine Interaktion zwischen der Maschine und den Linienbedienern erforderlich ist. Dies liegt an der Tatsache, dass die Formatteile, die normalerweise für jede einzelne Flasche benötigt werden, nicht mehr benötigt werden, was eine automatische Umschaltfunktion bietet. Ein solches neues System definiert ein neues Produktionskonzept unter Verwendung des eXtended Transport System (XTS) von Beckhoff und der innovativen Roboterlösungen von Codian Robotics, die eine einzigartige Technologie ermöglichen, die die strengsten Anforderungen löst.
Packfeeder mit Sitz in Barcelona ist ein auf Flaschenentschlüsselungs- und -orientierungssysteme spezialisiertes Unternehmen, das Lösungen für die Verpackungsindustrie auf der ganzen Welt anbietet und in mehr als 30 Ländern präsent ist. Diese Systeme werden häufig in Abfülllinien von Unternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Pharma, Körperpflege, Lebensmittel, häusliche Pflege und Chemie eingesetzt. Heutzutage führt Packfeeder eine Revolution im Bereich der Verpackungsmaschinen durch die Kombination seiner breiten Erfahrung vor Ort und der Integration der besten verfügbaren Technologie.
Optimale Nutzung integrierter Systeme zur Definition eines neuen und effizienten Produktionsprozesses.
Der pickFeeder-Flaschenentschlüsseler kann je nach Ausgabeanforderung mit 1, 2, 3 oder sogar 4 Codian Robotics-Delta-Robotern konfiguriert werden. Dank des Prozesses und des Flaschenflusses durch die Maschine bietet er eine breite Palette von Anwendungen und Möglichkeiten. Die Kombination von 4-Achsen-Delta-Robotern mit einem intelligenten Schienensystem macht den pickFeeder zur vielseitigsten Maschine mit automatischer Marktumschaltung, die die Leistung jedes Systems optimiert und die weltweit beste weiche Übertragung auf den Auslaufförderer garantiert.
Bei einem solchen neuen Verfahren liegt die Hauptneuheit in der Trennung der horizontalen Aufnahme der Flaschen von ihrer Übertragung zum Auslassförderer in vertikaler Position, die vom XTS-Karussell ausgeführt wird. Bestehende Technologien zum Sortieren von Flaschen führten beide Aktivitäten mit den Codian-Robotern durch. Dank dieser Trennung können sich die Codian-Delta-Roboter in der Packfeeder-Lösung nur auf die Flaschenauswahl konzentrieren, sodass ihre Fähigkeiten in Bezug auf Geschwindigkeit, Größe und Kosten maximiert werden. In der Zwischenzeit ist das Transportsystem dafür verantwortlich, solche Flaschen aufzunehmen und in vertikaler Position und mit einer präzisen Geschwindigkeitssynchronisation an den Förderer zu liefern, um Stürze und Fehlplatzierungen der Flaschen zu vermeiden.
Technologische Errungenschaften beim Flaschenhandling
Obwohl es selbst ein wichtiges Ziel des Projekts war, die Produktionsgeschwindigkeit jedes Roboters auf das höchstmögliche zu erhöhen, bestand das Hauptziel darin, unseren Kunden einen automatischen Formatwechsel zu ermöglichen. Die tägliche Realität unserer Partner und Kunden verlangt nach maximaler Flexibilität ihrer Maschinen und Linien, um endlosen Geometrien, Farben, Materialien, Texturen, Oberflächen… der Flaschen zu begegnen. Aus diesem Grund müssen wir schnell und effektiv auf die täglich anspruchsvolleren Anforderungen ihrer Marketing- und Produktentwicklungsabteilungen reagieren.
Nach der erfolgreichen Installation verschiedener Geräte der pickFeeder-Serie kann heute gesagt werden, dass diese revolutionären Flaschenentschlüsseler die Erwartungen und Anforderungen der Kunden erfüllen. Darüber hinaus bieten diese Maschinen das beste Verhältnis zwischen den gelieferten Flaschen pro Minute und der dafür benötigten Fläche, was sie hinsichtlich Geschwindigkeits- und Raumoptimierung zu den effizientesten auf dem Markt macht.
Am Ende brachte das Ergebnis dieses verbesserten Prozesses noch bessere Ergebnisse als erwartet: Das kleinere Modell mit nur einem Roboter, dem pickFeeder SINGLE100, kann eine Produktion von mehr als 120 Flaschen pro Minute erreichen, weit entfernt von den Anwendungen auf dem Markt. das kommt mit einem Roboterkopf kaum zu 70-80 Flaschen pro Minute.